Mi., 12 Feb. 2025

Zukunftsweisende Technologie trifft auf Organisationsexzellenz

Alle Referenzen

armasuisse Immobilien gestaltet mit VertiGIS die digitale Transformation im Geoinformationsmanagement

Die armasuisse Immobilien, das Immobilienkompetenzzentrum des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS), ist verantwortlich für die Verwaltung von 24.000 Hektar Land, 6.000 Gebäuden und Anlagen sowie über 270 Militärplätzen und deren Netzinfrastruktur. Diese komplexen Aufgaben erfordern präzise und stets aktuelle Geoinformationen.

Herausforderung

Die Prozesse zur Erfassung, Beauskunftung und Nachführung der Netzinfrastruktur waren bisher fragmentiert und stark von externen Beteiligten abhängig. Die Daten wurden in Jahreszyklen aktualisiert und waren somit oft veraltet. Dies beeinträchtigte die Effizienz der internen Abläufe.

Um die Geschwindigkeit und Genauigkeit der Bereitstellung von Geoinformationen zu verbessern, war eine grundlegende Überarbeitung erforderlich: Interne Strukturen und Prozesse mussten optimiert, die Datenhaltung zentralisiert und ein modernes System für das Geoinformationsmanagement eingeführt werden. Das alte ImmoGIS, eine nicht mehr zeitgemäße WebGIS-Technologie, bot weder die gewünschte Funktionalität noch die notwendige Flexibilität für diese ambitionierten Anforderungen.

Mit dem Projekt WEGA („Weiterentwicklung, Herstellung und Bewirtschaftung Geodaten armasuisse Immobilien“) wurde die Grundlage für eine moderne GI-Plattform gelegt, die sowohl technische als auch organisatorische Innovationen vereint. VertiGIS begleitete armasuisse Immobilien durch diese Transformation.

Lösung

VertiGIS entwickelt gemeinsam mit armasuisse Immobilien eine umfassende und innovative Lösung, basierend auf der leistungsfähigen ArcGIS Enterprise und Utility Network Technologie von Esri. Das neue System ImmoGIS integriert verschiedene Anwendungen und Technologien von VertiGIS auf der Basis von VertiGIS Networks und VertiGIS Studio, darunter:

  • ImmoGIS Editor: Eine intuitive Plattform für die Bearbeitung und Nachführung der Netzinfrastruktur.
  • ImmoGIS Explorer: Ein leistungsstarkes Werkzeug zur Visualisierung und Analyse der Netzinfrastruktur.
  • ImmoGIS Submitter: Eine speziell angepasste Anwendung für externe Geometer, um Netzdaten effizient und sicher zu erfassen.
  • Domain Packages: Modularisierte Lösungen für spezifische Bereiche wie Wasser, Gas, Elektrizität, Abwasser, Fernwärme und Kommunikation, die den Schweizer Standards und Normen entsprechen (z. B. SIA, VSA, INTERLIS).

Darüber hinaus wird das System harmonisiert und für die Migration bestehender Geodaten optimiert. Die Integration von Umsystemen wie SAP und Dokumentenmanagementlösungen sorgt für durchgängige Prozesse.

Dabei werden höchste Sicherheitsanforderungen berücksichtigt, um die Vertraulichkeit der Daten zu gewährleisten. Das Hosting der IT-Infrastruktur erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT), wodurch eine verlässliche und stabile Umgebung geschaffen werden kann.

Das Projekt WEGA wird in mehreren Releases umgesetzt, die sich jeweils auf unterschiedliche Medien für Ver- und Entsorgungsleitungen konzentrieren. Mit einer agilen Vorgehensweise nach HERMES 2022 wird eine schrittweise und effektive Implementierung sichergestellt. Die Produktivsetzung des Systems ist für  Anfang 2026 geplant.

VertiGIS Netzworks – die zentrale Lösung für Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von Versorgungsnetzen.

Resultat

Das neue ImmoGIS bietet armasuisse Immobilien eine Reihe bedeutender Vorteile:

  • Aktuelle Geoinformationen: Interne Stakeholder wie Facility Management und Baumanagement profitieren von schnellen, präzisen und stets aktuellen Netzwerkdaten.
  • Effizienzsteigerung: Optimierte Geschäftsprozesse sorgen für eine erhebliche Zeitersparnis in der Planung und Ausführung von Bauvorhaben sowie im Immobilienunterhalt.
  • Zentralisierte Datenhaltung: Die ehemals fragmentierte und externe Datenhaltung wurde durch ein zentralisiertes und internalisiertes System ersetzt.
  • Rollenspezifischer Zugriff: Komplexe Sicherheitsanforderungen werden erfüllt, sodass nur berechtigte Benutzer auf klassifizierte Daten zugreifen können.
  • Benutzerfreundlichkeit: Individuell angepasste Web-Lösungen erleichtern die Datennachführung und Qualitätssicherung für GIS-Operateure sowie externe Geometer.
  • Flexibilität und Erweiterbarkeit: Die Standardlösungen von VertiGIS bieten die Möglichkeit zur kundenspezifischen Anpassung, um individuellen Arbeitsabläufen gerecht zu werden.

Mit VertiGIS als lokalem Partner verfügt armasuisse Immobilien über eine nachhaltige Lösung und Unterstützung für die Einführung und den Betrieb der neuen Systeme.

Das Projekt WEGA befindet sich in der Umsetzungsphase und wird in mehreren Releases umgesetzt. Nach der erfolgreichen Einführung des Systems plant armasuisse Immobilien, weitere innovative GeoIT-Themen in Zusammenarbeit mit VertiGIS umzusetzen. Die kontinuierliche Weiterentwicklung des Systems wird sicherstellen, dass armasuisse Immobilien langfristig von modernen GIS-Lösungen profitieren kann. Darüber hinaus eröffnet das Projekt zusätzliche Möglichkeiten, insbesondere im Bereich Facility Management.

Alle Referenzen