Optimieren Sie als Betreiber von Telekommunikationsnetzen Ihr Kapazitäts- und Störungsmanagement sowie die Verwaltung geplanter Arbeiten. Erkennen und lokalisieren Sie frühzeitig Risiken und vermeiden Sie so Ausfälle.

Investitionszeitpunkt optimieren

Bestimmen Sie mit Auslastungsindikatoren den optimalen Zeitpunkt für Investitionen und vermeiden Sie Kapazitätsengpässe.

Geplante Arbeiten effizienter planen

Erhalten Sie zügig qualitativ hochwertige Informationen über die Auswirkungen geplanter Ausfälle auf die Kunden-Services.

Fehlersuche
optimieren

Identifizieren Sie Fehlerquellen und Störungsursachen in Telekommunikationsnetzen schnell und effizient.

Auslastungswarnsystem etablieren

Definieren Sie Auslastungsschwellen und lassen Sie diese überwachen. Automatische Warnungen informieren Sie bei Überschreitungen.

Ereignisse und deren Auswirkungen simulieren

Erstellen Sie „Events“ für geplante Aktivitäten und die betroffenen Netzwerkkomponenten. Simulieren Sie die Auswirkungen auf Netzdienste und Kunden.

SPoF (Single-Point-of-Failure) – Potentielle Risiken erkennen

Analysieren Sie, welche gemeinsamen Komponenten in logischen oder physischen Netzwerkdiensten verwendet werden und ein potenzielles Risiko darstellen. Bei parallelen Ausfällen von mehreren Kundenservices kann schnell analysiert werden, ob SPoFs die Ursache sind.

OTDR Fehlerortanalyse

Lassen Sie sich basierend auf der OTDR (Optical Time Domain Reflectometer) Messung eines fehlerhaften physikalischen Pfades den geografischen Ort des Fehlers anzeigen und instruieren Sie zügig die Servicetechniker vor Ort.

Statistics Canada

ConnectMaster jetzt testen

Lernen Sie unsere Demoprojekte im Rahmen eines persönlichen Termins kennen.

SOFTWARE-DEMO ANFRAGEN