Mi., 25 Sep. 2024

Digitale Lösungen für Versorgungssicherheit: Instandhaltungs-Software für Wasser-, Strom-, Gas- und Wärmeversorger

ALLE BLOG-ARTIKEL

Ver- und Entsorgungsunternehmen stehen vor der immensen Herausforderung, die Versorgungssicherheit zu gewährleisten, umfassende Wartungspflichten zu erfüllen und dabei alle Schritte rechtssicher zu dokumentieren. Eine Schlüsselrolle spielen dabei Asset Management Lösungen, welche beim Betrieb und der Instandhaltung der komplexen Infrastrukturen unterstützen. Integrierte Karten und Pläne ermöglichen es dabei, sämtliche Netzdaten und Anlageinformationen auch räumlich zu überblicken.

Überlegen Sie die Anschaffung oder den Wechsel zu einer neuen Asset Management Software? Wir beleuchten die wichtigsten Aspekte, die aus unserer jahrelangen Praxiserfahrung relevant sind:

Sicherstellung der Wartungspflichten mit rechtssicherer Dokumentation

Die regelmäßige Wartung von Versorgungsanlagen ist unerlässlich, um eine unterbrechungsfreie Versorgung zu gewährleisten und gesetzliche Vorgaben zu erfüllen. Moderne Softwarelösungen bieten umfangreiche Funktionen zur vorausschauenden Planung und Dokumentation von Wartungsarbeiten über den gesamten Lebenszyklus Ihrer Assets – von der Planung über den Bau und die Inbetriebnahme bis hin zu Wartung, Instandhaltung und Erneuerung. Dabei können wiederkehrende Tätigkeiten über Zeitintervalle oder Schwellwerte definiert und automatisch ausgelöst werden. Digitale Checklisten stellen sicher, dass sämtliche Wartungen nach geltenden Standards durchgeführt und rechtssicher dokumentiert werden.

Effizientes Mängelmanagement

Ein effektives Mängelmanagement ist essenziell, um die Betriebssicherheit zu erhöhen und mögliche Ausfälle zu minimieren. Moderne Softwarelösungen ermöglichen die schnelle Erfassung und Bearbeitung von Störfällen direkt vor Ort mit mobilen Geräten. Mängel werden so effizient dokumentiert und in Echtzeit an ein zentrales System übermittelt. Dadurch wird der Prozess von der Erkennung bis zur Behebung von Problemen erheblich beschleunigt.

Abbildung: Software zur Instandhaltung für Ver- und Entsorgungsunternehmen mit Kartenintegration und mobiler App

Vorausschauende Einsatzplanung

Die effiziente Einsatzplanung ist ein weiterer entscheidender Faktor für die Betriebssicherheit. Softwarelösungen bieten Funktionen zur dynamischen Einsatzplanung und -steuerung, die auf Echtzeitdaten basieren. Dies führt zu einer optimalen Auslastung der Mitarbeitenden und einer schnelleren Reaktionszeit bei Störfällen.

Mobiles Arbeiten auch offline

Moderne Softwarelösungen bieten mobile Apps, die auch offline funktionieren. Mitarbeitende können Wartungs- und Reparaturarbeiten direkt am Smartphone dokumentieren, Checklisten abarbeiten und Mängel erfassen, ohne auf eine stabile Internetverbindung angewiesen zu sein. Sobald eine Verbindung wieder verfügbar ist, werden die Daten automatisch synchronisiert.

Abbildung komplexer Anlagen mit Karten und Plänen

Die Verwaltung komplexer Anlagen erfordert detaillierte Informationen über sämtliche Bauteile und Komponenten – idealerweise mit Raumbezug über ein integriertes GIS in Karten und Plänen. Zeitgemäße Softwarelösungen ermöglichen die Abbildung dieser Strukturen in digitalen Zwillingen, in welchen sämtliche Informationen und die damit verbundenen Dokumente mit nur wenigen Mausklicks abrufbar sind. Dafür sollten die bereits im GIS erfassten Netzdaten und Anlageinformationen auch um ein Maintenance Management erweiterbar sein. Das erleichtert die Erstellung von Vorgaben für Wartungen, beschleunigt die Reaktionsgeschwindigkeit bei Störfällen und erhöht die Betriebssicherheit.

Flexibel erweiterbares Datenmodell

Ein flexibles Datenmodell ist entscheidend, um alle relevanten Anlagedaten pro Anlagetyp effizient verwalten zu können. Moderne Softwarelösungen bieten einfach erweiterbare Datenmodelle, um den spezifischen Anforderungen eines Unternehmens gerecht zu werden und um sicherzustellen, dass alle relevanten Informationen stets verfügbar und aktuell sind. So können aufwändige Individuallösungen vermieden werden, die sowohl in der Anschaffung als auch laufenden Betrieb mit hohen Kosten verbunden sind.

Jetzt kostenlose Beratung anfordern

Möchten Sie mehr über unsere modernen Software-Lösungen zur Instandhaltung von Versorgungsinfrastrukturen erfahren? Dann informieren Sie sich über VertiGIS Network Maintenance und kontaktieren Sie uns für eine Software-Demo! Gemeinsam schauen wir uns Ihre individuelle Aufgabenstellung an und suchen eine für Sie passende Software-Lösung.

ALLE BLOG-ARTIKEL