Die Bayernwerk Netz GmbH mit Sitz in Regensburg betreibt eines der größten regionalen Stromverteilungsnetze in Bayern. Das Unternehmen gewährleistet die zuverlässige Energieversorgung von Millionen Menschen in der Region. Die Verwaltung eines so weit verzweigten Netzes erfordert eine leistungsfähige Infrastruktur und eine reibungslose Koordination – insbesondere vor dem Hintergrund des wachsenden Anteils erneuerbarer Energien.
Herausforderung
Für den Betrieb seiner OT-Netze (Operational Technology), welche physische Prozesse wie Energieverteilung und Netzkommunikation steuern und überwachen, benötigte Bayernwerk eine Software-Lösung. Ziel war, eine vollständige, konsistente und jederzeit zugängliche Dokumentation des gesamten Kommunikationsnetzes bereitzustellen. Diese umfasst sowohl die physische Infrastruktur als auch logische Datendienste, die abteilungsübergreifend genutzt werden. Dabei soll auch die Datenintegrität über verschiedene Systeme hinweg gewährleistet bleiben.
Lösung
VertiGIS ConnectMaster unterstützt Bayernwerk Netz seit vielen Jahren beim Management der Kommunikationsnetze. Die Software dient als zentrales Erfassungssystem und dokumentiert eine Vielzahl passiver und aktiver Netzkomponenten. Über Schnittstellen und Datenadapter ist VertiGIS ConnectMaster nahtlos in die Monitoring- und Managementsysteme des Unternehmens eingebunden und fest in die betrieblichen Abläufe integriert.
Neben der Softwarebereitstellung umfasste das Projekt folgende Leistungen:
- Migration von Altdaten aus unterschiedlichen Systemen
- Individuelle Konfiguration und Systemanpassung
- Integration mit NMS-Systemen für den automatisierten Datenaustausch
- Installation, Tests und kontinuierliche Unterstützung
- Regelmäßige Schulungen und Beratung zur Anpassung an neue Anforderungen
Ergebnis
VertiGIS ConnectMaster ist heute ein integraler Bestandteil der täglichen Arbeit bei Bayernwerk Netz. Die Lösung sorgt für eine konsistente und abteilungsübergreifende Dokumentation und verbessert die Transparenz sowie Koordination. Durch die Integration in Überwachungssysteme werden zudem sowohl die Servicekontinuität als auch die operative Reaktionsfähigkeit gestärkt. So wurde eine stabile Grundlage für das zukünftige Wachstum der Infrastruktur geschaffen.
„Wir verlassen uns täglich auf VertiGIS ConnectMaster. Er bietet unseren Teams eine einheitliche, transparente Sicht auf die gesamte OT-Infrastruktur – eine unverzichtbare Voraussetzung für die effiziente Verteilung erneuerbarer Energien im großen Maßstab.“ – Bayernwerk Netz
Ausblick
Mit der fortlaufenden Integration von VertiGIS ConnectMaster plant Bayernwerk Netz, die Netzdokumentation und die Managementprozesse weiter zu verfeinern. Ziel ist es, die Netzmodernisierung voranzutreiben und das nachhaltige Wachstum in der Region langfristig zu unterstützen.