Entsprechend den Unternehmensrichtlinien, immer mit dem höchsten Qualitätsstandard zu arbeiten, hat die Hilscher Gesellschaft für Systemautomation mbH mit den Softwarelösungen der VertiGIS ein digitales Facility-Management-System eingeführt. Die webbasierte CAFM-Lösung soll künftig Steuerungs- und Entscheidungsprozesse des Fabrikautomations-Produzenten und -Dienstleisters optimieren sowie dessen Zertifizierung nach ISO 9001 und 14001 unterstützen.
Um alle für die Produktion und Entwicklung relevanten Informationen jederzeit aktuell verfügbar zu haben, entschloss sich Hilscher im Frühjahr 2020 eine einheitliche IT-Plattform zu schaffen. Diese sollte alle für die Instandhaltung relevanten Informationen transparent und qualitätsgesichert bündeln. Grundvoraussetzung hierfür sollte eine Anwendung sein, die leicht bedienbar, übersichtlich und flexibel erweiterbar ist.
Schnelle Systembereitstellung und Einführung der Beschäftigten
Bei der Suche nach einer passenden Applikation stießen die Projektverantwortlichen schnell auf die VertiGIS Facility Management Lösungen. Der Datenimport aller für das Brandschutzmanagement relevanten Daten war nach nur drei Wochen abgeschlossen, kurz danach auch im Bereich Facility Management. Die Bereitstellung der Lösung erfolgte über den unternehmenseigenen Server. Per rollenbasierter Benutzersteuerung werden nun schrittweise Beschäftigte ihren eigenen Zugang zur Anwendung sowie Schulungen erhalten.
Weitere Ausbaupläne für die Zukunft
Nach erfolgreicher Einführung und Start-Up-Phase konnte das System Ende Juli 2020 bereits um ein weiteres Modul, dem Fuhrparkmanagement, erweitert werden. Ein stetiger Ausbau sowie die Anbindung von SAP und weiteren Tools sind schon fest eingeplant.
Rundum Zufriedenheit im Projektteam
Marc Schmidt, Hauptverantwortlicher für das Projekt bei Hilscher, ist mit dem Projektverlauf und der Anwendung rundum zufrieden: „Die Plattform erleichtert uns die täglich anfallenden Arbeiten enorm, da wichtige Informationen gebündelt an einem Ablageort zu finden sind. Wir lernen jeden Tag dazu, was man mit dem System abbilden kann. Die schnelle Projektumsetzung erst möglich gemacht hat aber vor allem auch die flexible und enge Zusammenarbeit mit dem VertiGIS Team, deren Mitarbeiter jederzeit bei Fragen ansprechbar sind und sich stets um schnelle Unterstützung kümmern.“
ALLE BLOG-ARTIKEL