Mi., 21 Apr. 2021

Bestandsdokumentation von Altlasten und Vorfelduntersuchungen für Braunkohlevorhaben

Alle Referenzen

„Die LEAG hat Esri und die ArcGIS-Produkte als Standardumgebung für Geografische Informations-systeme festgelegt. Für Fachschalen wurde postuliert, dass zukünftig alle Anwendungen und Neu-entwicklungen an den Strukturen der Produktlinie GEONIS der Geocom Informatik GmbH zu orientie-ren sind.“

– Peter Laux, GIS-Koordinator der LEAG

Die Herausforderung

Als Bergbau betreibendes Unternehmen muss LEAG jede bergbauliche Inanspruchnahme sowie jede geplante Baumaßnahme genehmigen lassen. Die Beräumung von Altlastenflächen und Altlastenob-jekten ist eine unabdingbare Voraussetzung für die Erteilung der notwendigen Genehmigungen. Die Unterlagen für die beräumten Flächen müssen entsprechend des Umweltinformationsgesetzes in den Genehmigungen dokumentiert werden. Dazu ist ein kontinuierlicher Austausch von Informationen mit den bergrechtlichen Genehmigungsbehörden erforderlich.

Die Lösung

Um die benötigten Prozesse und Standards umsetzen zu können, wurde GEONIS ALIS eingeführt.

Mit dieser Lösung kann die Bestandsdokumentation von Altlasten und die Vorfelduntersuchungen für Braunkohlevorhaben umgesetzt und effizient gestaltet werden.

Das Resultat

GEONIS ALIS unterstützt alle Schritte von der Erfassung der Verdachtsflächen, ihrer räumlichen Zu-ordnung und Bewertung sowie der Verwaltung von Probenahmen und Dokumenten bis hin zur The-menkartografie und der Erstellung von behördenkonformen Berichten.

Die komfortable und effiziente Handhabung des GEONIS Altlasteninformationssystems ALIS und die damit verbundene Verfügbarkeit der relevanten Informationen im Firmennetz sowie für Behörden sor-gen für einen schnellen, reibungslosen und hochaktuellen Informationsfluss.

Alle Referenzen