Unsere qualifizierten Trainer*innen vermitteln praxisnahes Wissen und geben Tipps für Ihre täglichen Aufgabenstellungen. Kleine Gruppen garantieren eine optimale Betreuung. Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Ablauf mit einem Mix aus Vortrag, Beispielen und Übungen!
3A Editor – Erhebung und Qualifizierung von ALKIS-Daten
Kursinhalte & Termine
In dem Kurs 3A Editor lernen Sie, wie Sie mit dem 3A Editor ALKIS gemäß dem AFIS-ALKIS-ATKIS-Standard der AdV strukturierte ALKIS-Daten erfassen, verändern, darstellen und ausgeben.
Weitere Informationen (pdf)
Kursform: Online
Schulungstermine 2025 (in 5 Halbtagen durchgeführt): Auf Anfrage
3A REGISTER und Import LBESAS
Kursinhalte & Termine
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie die Übernahme grundbuchlicher Änderungen in das Liegenschaftskataster durchführen. Es handelt sich um eine in den Fortführungsprozess eingebundene Sachdaten-Anwendung, die bei grundbuchbezogenen Fortführungsanlässen angestoßen wird. Zusammen mit dem Produkt 3A Editor Import LBESAS ist auch die automatische Übernahme von LBESAS-Daten des Grundbuchamtes möglich.
Weitere Informationen (pdf)
Kursform: Online
Schulungstermine 2025: Auf Anfrage
3A Administration ALKIS – 3A Editor und 3A Server
Kursinhalte & Termine
Beim Betrieb der 3A Anwendungen 3A Editor und 3A Server fallen vielfältige administrative Tätigkeiten an. In diesem Kurs lernen Sie die wesentlichen administrativen Tätigkeiten zur Konfiguration, Anpassung, Überwachung, Fehlererkennung, Fehlerbeseitigung sowie zur Benutzerverwaltung kennen. Dabei liegt der Fokus auf der Administration des 3A Servers sowie der 3A Editor Anwendungen für ALKIS.
Weitere Informationen (pdf)
Kursform: Online
Schulungstermine 2025: Auf Anfrage
3A Workshop GID7
Kursinhalte & Termine
GID7 – Was ist geblieben? Was hat sich geändert oder ist neu?
In dem Workshop erfahren Sie, welche Änderungen im 3A-Umfeld mit der Umstellung auf GID7 zu erwarten sind. Hierzu vergleichen wir die konzeptuellen Modelle von GID6 und GID7 im Datenmodell und schauen auf Neuerungen und Unverändertes in den 3A-Applikationen. Was ist zudem zu tun, damit individuelle Anpassungen weiterhin funktionieren? Der Inhalt des Workshops kann in Rücksprache mit Ihnen auf Ihre Anforderungen zugeschnitten werden.
Kursform: Online
Schulungstermine 2025: Auf Anfrage
Teilnahmebedingungen
Kosten
Alle Standardschulungen haben einen einheitlichen Preis und gelten pro Tag und Teilnehmer*in. Weitere Informationen finden Sie in den Geschäftsbedingungen.
Kurszeiten
Die Kurse finden bei Online- und Präsenzterminen in der Regel von 09:00 bis 16:00 Uhr statt.
Anmeldefristen
Anmeldungen sind bis zwei Wochen vor Beginn einer Schulung möglich. Bis dahin kann der Kurs auch kostenfrei storniert werden.
Technische Voraussetzungen
Um an einem Online-Training teilnehmen zu können, müssen bestimmte technische Voraussetzungen erfüllt sein.
Kurstermin anfragen oder buchen