Mit kartenbasierten Apps gelingt Ihre Datenerfassung vor Ort nahtlos – SAP ERP und GIS bleiben dabei stets synchronisiert. So sparen Außendienstmitarbeitende Zeit und arbeiten produktiver.
Ein zentraler Aspekt bei der Integration von ERP/SAP und GIS sind Arbeiten im Außendienst. Mitarbeitende sammeln vor Ort regelmäßig Informationen über Anlagen oder andere räumliche Daten, welche für reibungslose Geschäftsabläufe essenziell sind. Häufig müssen Teile dieser Daten im GIS erfasst werden – beispielsweise die genaue Position einer Anlage, aber auch zahlreiche technische Daten. Weitere Informationen, wie etwa zu Wartungszyklen oder Daten zum Zustand, werden hingegen oft im SAP® ERP-System gespeichert. Ein typisches Szenario: Ein Außendienstmitarbeiter möchte eine Meldung erfassen, dass ein bestimmtes Wirtschaftsgut nicht in gutem Zustand ist und repariert werden muss. Diese Information fließt in der Regel in das SAP® ERP und nicht in das GIS ein.
Hier stellt sich die Frage: Wie viele Geräte oder Programme sollen Außendienstmitarbeitende bedienen müssen? Vielleicht ein mobiles Gerät für das GIS und ein robuster Laptop für die mobile ERP-Anwendung? Selbst wenn nur ein einziges Gerät im Einsatz ist, bleibt das Problem bestehen, dass Mitarbeitende für ein und dieselbe Anlage mit zwei verschiedenen Anwendungen arbeiten müssen. Das ist wenig praktikabel – vor allem, wenn ein Zeitdruck besteht. Erfahrene IT-Manager*innen erkennen, dass gut gestaltete Apps für den Außendienst enormes Potenzial für Zeiteinsparungen und Effizienzsteigerungen bieten.
Google hat kartenbasierte Arbeiten im Außendienst durch die einfache Orientierung populär gemacht. Wir sind überzeugt, dass eine mobile App zur Datenerfassung im Außendienst idealerweise kartenbasiert sein sollte. Esri und VertiGIS bieten hierfür leistungsstarke Tools wie „ArcGIS FieldMaps“ oder „VertiGIS Studio Go Mobile“ an. Diese Anwendungen sind im Apple App Store, Google Play Store und Microsoft Store verfügbar und können nach Eingabe der URL Ihres eigenen Servers oder Ihrer Cloud sofort genutzt werden. Außendienstmitarbeite können damit Ihre Daten direkt vor Ort erfassen, die entweder sofort oder bei bestehender Internetverbindung auf dem Server oder in der Cloud gespeichert werden.
Auf der Serverseite sorgt unser SAP® ERP-zertifizierter VertiGIS Integrator dafür, dass alle relevanten Informationen synchronisiert werden. GIS-Daten werden dabei selbstverständlich direkt in der GIS-Datenbank gespeichert. Administrator*innen legen fest, welche Informationen erfasst und in welchem System – SAP® ERP oder GIS – sie abgelegt werden. So entsteht eine nahtlose Integration, welche eine effektive und benutzerfreundliche Datenerfassung im Außendienst ermöglicht.

Jetzt kostenlose Beratung anfordern
Möchten Sie mehr über unsere modernen Software-Lösungen zur Integration Ihrer GIS und ERP Daten erfahren? Dann informieren Sie sich über VertiGIS Network Maintenance und kontaktieren Sie uns für eine Software-Demo! Gemeinsam schauen wir uns Ihre individuelle Aufgabenstellung an und suchen eine für Sie passende Software-Lösung.