Facility Management
Mi., 26 Apr. 2023

Wie Sie mit bestehenden GIS Daten Ihr Facility Management optimieren 

ALLE BLOG-ARTIKEL

Als GIS-Verantwortliche*r in einer Behörde oder einem Unternehmen verwalten Sie eine große Vielfalt an Daten mit Raumbezug, etwa zu Grundstücken, Gebäuden, Infrastrukturobjekten oder Grünflächen. Wussten Sie, dass diese Daten eine optimale Grundlage darstellen, um Arbeitsprozesse im Facility Management besser zu organisieren und den Betrieb von Infrastrukturen zu optimieren?  

Als Liegenschaftseigentümerin und/oder Infrastrukturbetreiberin ist Ihre Organisation für eine ordnungsgemäße Instandhaltung, regelmäßige Prüfungen und eine Vielzahl weiterer Pflichten verantwortlich. Die damit verbundenen Aufgaben und die rechtlichen Anforderungen werden immer umfangreicher. Mit einer Facility Management (FM) Software können Sie diese Arbeiten und die damit verbundenen Zuständigkeiten im Handumdrehen organisieren. Viele Organisationen sind sich dabei nicht bewusst, dass ihre bestehenden GIS und BIM Daten einen wahren Datenschatz darstellen, da diese wertvolle Metainformationen wie Verortung, Größe und Objekteigenschaften enthalten! 

Mit den Informationen aus Ihren GIS und BIM Daten können Sie in einer FM Software mit GIS-Anbindung sofort loslegen und umfangreiche Datenerfassungen im Vorfeld vermeiden. Aufbauend auf Ihren bestehenden Daten organisieren und optimieren Sie sämtliche Aufgaben für die Verwaltung Ihrer Gebäude und Infrastrukturen, legen Terminvorgaben sowie Verantwortlichkeiten fest und stellen sicher, dass gesetzliche Auflagen abgebildet werden. 

CAFM Software mit GIS Einbindung
Eine moderne FM Software erleichtert dank GIS Einbindung die Projekteinrichtung und bietet einen räumlichen Überblick. 

Die Vorteile liegen klar auf der Hand: Sie vereinfachen die Kommunikation in Ihrem Team, sorgen für klare, zentral definierte Begrifflichkeiten, haben sämtliche Dokumente stets griffbereit und ermöglichen so schnellere Reaktionszeiten. Egal ob Reinigung, Miet- oder Energiekostenmanagement, Grünflächenpflege oder Instandhaltung von Gebäuden und Infrastrukturen: Dank Ihrer Karten und Pläne behalten alle Mitarbeitenden stets den Überblick, sparen wertvolle Ressourcen und treffen die richtigen Entscheidungen! 

Webinar am 23. Mai 2023 

Wie helfen mir die Lösungen von Esri und VertiGIS dabei, ein intelligentes Facility Management System aufzubauen? In unserem Webinar am 23. Mai erfahren Sie, wie Sie mit bestehenden GIS Daten Arbeitsprozesse rund um Ihr Facility Management besser organisieren und der Verantwortung als Infrastrukturbetreiber*in optimal nachkommen.  

Profitieren Sie von einem gemeinsamen Austausch mit den Teams der VertiGIS und Esri Deutschland und melden Sie sich jetzt an

ALLE BLOG-ARTIKEL