Ganzheitliches Netzmanagement: einfach, flexibel, integriert. VertiGIS Networks unterstützt Versorgungsunternehmen bei der digitalen Verwaltung ihrer Infrastruktur – von der Planung bis zur Wartung. Die Lösung basiert auf Esri-Technologie und lässt sich problemlos in Ihre bestehende IT-Landschaft einfügen
Was leistet VertiGIS Networks?
VertiGIS Networks digitalisiert Ihre Netzinfrastruktur – für Strom, Gas, Wasser, Abwasser, Telekommunikation, Fernwärme und Fernkälte.
Die webbasierte und mobile Software integriert sich nahtlos in Ihre Systeme und begleitet alle Sparten durch Planung, Betrieb und Wartung. So entstehen effiziente Abläufe, hohe Sicherheit und volle Transparenz.
Warum VertiGIS Networks?
Fachlich fokussierte Weblösungen
Spezialisierte Funktionen für Versorgungsnetze verbessern Arbeitsabläufe im Asset Life Cycle. Die Anwendungen basieren auf ArcGIS sowie VertiGIS Studio und sind praxisnah konzipiert.
Schnell konfigurierbar & erweiterbar
Die Software ist sofort einsatzbereit. Erweiterungen lassen sich ohne Programmierung umsetzen – für individuelle Anpassungen mit geringem Wartungsaufwand.
Cloudbetrieb & Systemintegration
Die GIS-Infrastruktur lässt sich vollständig in der Cloud betreiben. Standardisierte Schnittstellen ermöglichen die direkte Anbindung an ERP- und Betriebsführungssysteme.

Digitaler Lebenszyklus Ihrer Versorgungsnetze
Ob Strom, Wasser, Gas, Fernwärme oder Telekommunikation: VertiGIS Networks begleitet Ihre Netzinfrastruktur durch alle Phasen – von Planung bis zur Erneuerung. So entsteht eine durchgängige Dokumentation mit voller Kontrolle und Transparenz.
Mehr erreichen mit VertiGIS Networks
Arbeiten Sie webbasiert und mobil mit flexiblen, branchenspezifischen Funktionen. Automatisierte Schnittstellen sorgen für reibungslose Abläufe und gesteigerte Effizienz.

Webbasierte Lösung
Sie greifen ortsunabhängig auf Ihre Netzdaten zu – mit einheitlichen Werkzeugen auf allen Endgeräten. Egal ob im Büro, auf der Baustelle oder offline im Feld: Ihre Daten sind jederzeit verfügbar und zuverlässig nutzbar.

Asset Life Cycle im Fokus
Sie dokumentieren Assets durchgängig und pflegen diese nachhaltig über Systemintegrationen. So schaffen Sie eine verlässliche Datenbasis und sichern die Transparenz über den gesamten

Multidomain-Datenmodell
Sie profitieren von spezialisierten Werkzeugen und Datenmodellen für Strom, Gas, Wasser, Abwasser, Telekommunikation, Fernwärme und Fernkälte – für eine präzise, effiziente und sichere Verwaltung Ihrer Netze.

Konfigurierbares Framework
Sie passen die Lösung flexibel an Ihre Anforderungen an. Das konfigurierbare Framework ermöglicht es, Erweiterungen nachhaltig zu verwalten und individuelle Anpassungen langfristig einzusetzen.

Schnelle Implementierung
Sie implementieren die Lösung schnell dank cloud-basierter Architektur. Durch automatisierte Schnittstellen sinkt Ihr Aufwand für Betrieb und Wartung deutlich, und Sie erzielen rasch spürbare Mehrwerte.
Produkte
VertiGIS Networks ist in vielen Bereichen im Einsatz
VertiGIS Networks ist in vielen Bereichen im Einsatz. Für jede Versorgungsbranche bietet die Software spezialisierte Funktionen und Datenmodelle – für eine sichere, effiziente und zukunftsorientierte Infrastruktur.

Dokumentieren und unterhalten Sie Hoch-, Mittel- und Niederspannungsnetze präzise im GIS. Von Umspannwerken über Schaltstationen bis zu Hausanschlüssen: Betriebsmittel, Leitungen und Schaltzustände werden vollständig digital abgebildet.

Verwalten Sie Transport- und Verteilnetze für Hoch-, Mittel- und Niederdruck zuverlässig. Leitungen, Armaturen, Stationen und Messstellen werden digital erfasst, gewartet und in Sicherheits- sowie Druckprüfungen integriert.

Führen Sie Trinkwassernetze mit Hauptleitungen, Verteilnetzen, Hydranten und Armaturen durchgängig im GIS. Funktionen wie Netzverfolgung, Störungsmanagement und Unterhaltsplanung sichern Versorgung und Qualität.

Erfassen Sie Schmutz-, Misch- und Regenwasserkanäle sowie Sonderbauwerke wie Schächte, Pumpwerke oder Regenüberläufe. Zustandsbewertungen, TV-Inspektionen und Sanierungsplanungen schaffen Transparenz im gesamten Netz.

Modellieren Sie Glasfaser- und Kupfernetze bis auf Faser- und Port-Ebene. Kabel, Muffen, Verteiler, Gebäudeanschlüsse und aktive Technik werden abgebildet – für Ausbauplanung, Netzbetrieb und Verfügbarkeitsprüfungen.

Steuern Sie Wärme- und Kältenetze inklusive Hauptleitungen, Hausanschlüssen und Übergabestationen. Netzberechnungen, Lastfluss-Analysen und Wartungsstrategien unterstützen Betriebssicherheit und Netzoptimierung.
